Herzlich Willkommen bei Ihrer Kinderärztin Dr. med. Stefanie Lucas.
Wir bieten Ihnen eine umfassende ärztliche Betreuung Ihres Kindes
vom 1. Lebenstag bis zum 18. Geburtstag.
Dazu gehören neben der Akutversorgung auch die Vorsorgeuntersuchungen und Impfungen.
Leistungen
- Akutversorgung Ihres erkrankten Kindes
- Vorsorgeuntersuchungen U2–U9 sowie J1 als Regelleistung der Krankenkassen
- Vorsorgeuntersuchungen U10 und U11 sowie J2 als zusätzliche und wichtige Ergänzung der Regelleistungen
(Die Kosten der Untersuchung werden von allen privaten und den meisten gesetzlichen Krankenkassen erstattet) - Tonschwellenaudiometrie (Hörtest)
- Seh-Testungen
- Impfberatung und Durchführung der Schutzimpfungen nach den aktuellen Empfehlungen der Ständigen Impfkommision (STIKO)
Die Impfung der Eltern und Großeltern ist ebenfalls möglich. - Spirometrie
- EKG
- Laboruntersuchungen
- präoperative Diagnostik
- psychosomatische Grundversorgung
- Ultraschalldiagnostik (Säuglingshüfte, Schilddrüse und der Bauchorgane inkl. Nieren und der ableitenden Harnsysteme)
- Ausstellen für Bescheinigungen für KiTa, Schule, Sportverein usw. (kostenpflichtig)
- Jugendarbeitsschutzuntersuchung (kostenpflichtig)

Checkliste für die Untersuchung
- Chipkarte, U-Heft und Impfausweis
- aktuelle Befunde und Krankenhausberichte seit der letzten Vorstellung
- Unterlage (Handtuch, Decke) für die Untersuchung Ihres Säuglings/Kleinkindes
- eine frische Windel, volle Windel bitte zu Hause entsorgen
- etwas zum Trinken
- eine ruhige Beschäftigungsmöglichkeit für Ihr Kind
In Vorbereitung für die U-Untersuchung können Sie sich gern vorab im U-Heft Ihres Kindes die Elterninformation sowie die erforderlichen Entwicklungsschritte durchlesen. Sollten Sie Sorge haben, dass Ihr Kind einen der angegebenen Entwicklungsschritte noch nicht erreicht hat, sprechen Sie uns bei der U-Untersuchung gern darauf an.

Nachrichtendienst
Sollten Sie bereits Patient unserer kinderärztlichen Sprechstunde sein, können Sie mit uns auch über den datenschutzkonformen Nachrichtendienst Patmed in Kontakt zu treten. So können z.B. Laborwerte und Ergebnisse von Untersuchungen übermittelt oder auch kurze Fragen beantwortet werden. Die Einrichtung des Dienstes ist unkompliziert: fragen Sie einfach nach Erstanmeldung unser Praxisteam nach einem Registrierungscode für Ihr Android- oder iOS-Mobiltelefon. Laden Sie sich dann die entsprechende App auf Ihr Telefon und starten Sie diese. Nutzen Sie den erhaltenen Registrierungscode zur Verbindung mit unseren Systemen. Das war’s! Jetzt sind Sie mit der Praxis verbunden. Beachten Sie bitte, dass es sich bei Patmed nicht um ein Notfallsystem handelt und dass Nachrichten nur während der regulären Sprechstundenzeiten bearbeitet werden können.
Standort
Hadmersleben
39387 Oschersleben/OT Hadmersleben
Telefon | 039408 / 96 89 11 |
---|---|
kinder@mvzboerde.de |
Öffnungszeiten
Akutsprechstunde
Montag bis Donnerstag | 10:00–12:00 Uhr |
---|---|
Freitag | 09:00–11:00 Uhr |
Telefonsprechstunde
Montag bis Freitag | 07:30 bis 08:00 Uhr |
---|---|
Montag bis Donnerstag | 11:30 bis 12:30 Uhr |
Die U-Untersuchungen, Impfungen, sowie KiTa-/Schul-/Sport-Tauglichkeitsuntersuchungen finden ausschließlich mit vorab vereinbartem Termin statt.
Seien Sie bitte pünklich, um längere Wartezeiten zu vermeiden. Wenn sie verhindert sind, sagen Sie den Termin bitte rechtzeitig ab.
Team
Dr. med. Stefanie Lucas
Fachärztin für Kinder- und Jugendmedizin
Katrin Schulz
Fachärztin für Kinder- und Jugendmedizin
Elisaveta Logacheva
Weiterbildungsassistentin
Katharina Bär
Teamleitung
Daniela Delling
Examinierte Krankenschwester
Nadine Altus
Arzthelferin
Sabrina Lütjens
Auszubildende Medizinische Fachangestellte (MFA)

Bereitschaftsdienst außerhalb der Öffnungszeiten
Die Vorstellung Ihres akut erkrankten Kindes ist außerhalb der Öffnungszeiten auch in der KV-Bereitschaftspraxis möglich. Diese befindet sich in Magdeburg auf dem Gelände der Universitätsklinik, Leipziger Straße 44, Haus 60A.
Öffnungszeiten:
Mo., Di. und Do. 19–22 Uhr
Mi. und Fr. 14–22 Uhr
Wochenende und Feiertage: 8–22 Uhr